Udo Voigt

Kontakt: 030 / 600 335 72
  • Mein Account
  • |
  • NPD
  • No products in cart.
  • Aktuelles
    • Filmbeiträge
    • Anfragen
    • Migrantengewalt in Zahlen
    • Pressebereich
  • Informieren
    • Mein Werdegang
    • Meine Überzeugung
    • Andere über mich
  • Kontakt
    • Presseanfragen
    • Impressum
  • 0
  • 0
Redaktion
Donnerstag, 27 November 2014 / Veröffentlicht in Medien

Udo Voigt (NPD): Ja zur Anerkennung des Staates Palästina

Der NPD-Europaabgeordnete Udo Voigt meldete sich heute zu einer Erklärung des Parlaments zur Anerkennung der palästinensischen Eigenstaatlichkeit zu Wort und unterstützte das Anliegen der Palästinenser, ihr Recht auf nationale Selbstbestimmung wahrzunehmen, mit Nachdruck. Die Staatengemeinschaft könne nicht auf einen dauerhaften und stabilen Frieden im Nahen Osten hoffen, so lange den seit Jahrzehnten von Tel Aviv
  • 0
  • 0
Redaktion
Mittwoch, 26 November 2014 / Veröffentlicht in Meldungen

Ausgerechnet Diepgen! – Der Bock wird zum Gärtner gemacht

LESERBRIEF Die Proteste gegen neue Asylbewerberheime in Berlin hören nicht auf. Viel „gefährlicher“ ist: die Zahl der Teilnehmer steigt. Es ist nicht mehr möglich, die Demonstranten pauschal als Nazis zu diffamieren. Die Wut der Betroffenen würde sich nur steigern. Nun soll, von Sozialsenator Czaja (CDU) um Hilfe gerufen, ein parteiübergreifender „Berliner Beirat für Zusammenhalt“ (BBZ)
  • 0
  • 0
Redaktion
Sonntag, 23 November 2014 / Veröffentlicht in Europa, Russland

Polens neuer Außenminister fordert mehr deutsches Engagement

Der neue polnische Außenminister Grzegorz Schetyna spricht sich für härtere Sanktionen gegen Russland aus. Weitere Sanktionen sollten bereits jetzt vorbereitet werden, um Russland zu einem Einlenken in seiner Ukraine-Politik zu bewegen. Neue Sanktionen und ein niedriger Ölpreis seien die besten Waffen gegen Russland. Schetyna erwartet von der Europäischen Union, dass sie deutlicher mit einer Stimme
  • 0
  • 0
Redaktion
Donnerstag, 20 November 2014 / Veröffentlicht in Europa

Merkel macht den Steuerzahlern falsche Versprechungen

Am 15. April 2014 beschloss das Europäische Parlament den so genannten Europäischen Abwicklungsmechanismus, der aus einer Abwicklungsbehörde und einem Abwicklungsfonds besteht. In diesen Fonds sollen die europäischen Banken in den nächsten zehn Jahren Beträge in Höhe von einem Prozent ihrer gedeckten Einlagen einzahlen. Die Gesamtsumme soll sich letztlich auf etwa 55 Milliarden Euro belaufen. Bundeskanzlerin
  • 0
  • 0
Redaktion
Samstag, 15 November 2014 / Veröffentlicht in Europa, Soziales

Juncker als EU-Kommissionspräsident untragbar?

Da Jean-Claude Juncker vor seiner Amtsübernahme als EU-Kommissionspräsident über 18 Jahre hinweg luxemburgischer Premierminister war und davor als Finanzminister die Finanz- und Steuerpolitik seines Heimatlandes maßgeblich beeinflusste, prüft die EU-Kommission derzeit, ob er mitverantwortlich dafür ist, dass Luxemburg sich auf Kosten seiner Nachbarländer zu einer Steueroase entwickeln konnte. Vor allem deutsche Konzerne, aber auch Großunternehmen
  • 0
  • 0
Redaktion
Samstag, 15 November 2014 / Veröffentlicht in Europa

Juncker als EU-Kommissionspräsident untragbar?

Da Jean-Claude Juncker vor seiner Amtsübernahme als EU-Kommissionspräsident über 18 Jahre hinweg luxemburgischer Premierminister war und davor als Finanzminister die Finanz- und Steuerpolitik seines Heimatlandes maßgeblich beeinflusste, prüft die EU-Kommission derzeit, ob er mitverantwortlich dafür ist, dass Luxemburg sich auf Kosten seiner Nachbarländer zu einer Steueroase entwickeln konnte. Vor allem deutsche Konzerne, aber auch Großunternehmen
  • 0
  • 0
Redaktion
Mittwoch, 12 November 2014 / Veröffentlicht in Europa

EuGH-Urteil als Rettungsanker für den deutschen Sozialstaat

Immer öfter müssen die Gerichte herhalten, um die verfehlte Politik zu korrigieren oder aber unterlassene Politik einzufordern. So auch dieses Mal. Dem aktuellen Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zufolge müssen die EU-Staaten Zuwanderern aus anderen EU-Mitgliedsländern keine Sozialleistungen gewähren, wenn sie nur eingewandert sind, um Sozialleistungen in Anspruch zu nehmen. Den EU-Mitgliedsstaaten bleibt es somit
  • 0
  • 0
Redaktion
Dienstag, 11 November 2014 / Veröffentlicht in Europa, Presse

EU gibt sieben Milliarden Euro ohne rechtliche Grundlage aus

Der Europäische Rechnungshof hat nun anhand konkreter Zahlen offenbart, in welchem Ausmaß die Europäische Union Steuergelder verschwendet und ohne rechtliche Grundlage ausgibt. Im jährlich erscheinenden Kontrollbericht der Behörde wurde angeprangert, dass die EU im Haushaltsjahr sieben Milliarden Euro ausgegeben hat, ohne dass dafür eine rechtliche Grundlage existiert. Die Fehlerquote belaufe sich auf 4,7 Prozent, so
  • 0
  • 0
Redaktion
Samstag, 01 November 2014 / Veröffentlicht in Europa, Russland

EU erpresst Serbien

Serbien gilt als enger Verbündeter Russlands. Weil Serbien aber die Absicht hat, perspektivisch in die Europäische Union aufgenommen zu werden, will die EU das Balkanland nun dazu zwingen, sich an den Sanktionen gegen Russland zu beteiligen. Ein EU-Beitritt sei nur möglich, wenn Serbien schon jetzt seine Loyalität gegenüber der EU demonstriere. Auch Finanzhilfen könne Serbien
  • 0
  • 0
Redaktion
Freitag, 24 Oktober 2014 / Veröffentlicht in Meldungen

Horst Mahler: Die antiwestliche Front

Diese Betrachtung der derzeitigen politischen Lage in Europa erreichte uns heute von Horst Mahler aus seiner Haft. Ich teile zwar seine Schlußfolgerungen nicht hinsichtlich der Neuerweckung einer Nationalsozialistischen Idee, bin aber der Meinung, daß derartige Gedanken diskussionswürdig sind. Hiermit übersende ich allen Lesern Grüße von Horst Mahler. Udo Voigt   Die antiwestliche Front In der
  • 13
  • 14
  • 15

Jetzt bestellen

Aktuelle Beiträge

  • Die HEIMAT stellt Europa-Liste auf

    Mit frischem Wind zu neuen Erfolgen Auf ihrem B...
  • Die Nationaldemokraten sind jetzt Die HEIMAT

    Parteitag stimmt mit großer Mehrheit für Weiter...
  • Danzig, Breslau und Stettin – Warum eigentlich nicht?

    Putin-Vertrauter kontert Polen: „Danzig, ...
  • Grüne wollen Fleisch verbieten und stattdessen Cannabis anbauen – Sind die noch ganz bei Trost?

    Zugegeben, von Grünen Nullen erwartet man mittl...
  • Die selbstgerechten EU-Abgeordneten: Energiesparen nur für das gemeine Volk?

    Ich kann nicht akzeptieren, dass diese EU-Abgeo...

Schau auch hier vorbei:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Skype

Bleibe auf dem Laufenden

Trage dich in den Newsletter ein.

© 2019 udovoigt.de | All rights reserved.
  • Aktuelles
  • Informieren
  • Kontakt
OBEN