Udo Voigt solidarisiert sich in Brüssel mit den Gelbwesten-Protesten Der deutsche NPD-Europaabgeordnete Udo Voigt solidarisierte sich heute mit dem belgischen Ableger der Gelbwesten-Bewegung und nutzte die Gelegenheit, im Rahmen einer Kundgebung vor einer Filiale der Rothschild-Bank in Brüssel selbst das Wort zu ergreifen. Voigt erinnerte daran, daß der französische Präsident Macron, an dessen Politik sich
der Abgeordneten: Ignazio Corrao (EFDD) , Isabella Adinolfi (EFDD) , Laura Agea (EFDD) , Daniela Aiuto (EFDD) , Zoltán Balczó (NI) , Tiziana Beghin (EFDD) , Monika Beňová (S&D) , Nessa Childers (S&D) , Thierry Cornillet (ALDE) , Georgios Epitideios (NI) , Eleonora Evi (EFDD) , José Inácio Faria (PPE) , Ana Gomes (S&D) ,
weil Europa auch in Zukunft Lebensraum der Europäer bleiben soll! Eines vorab: Wir Nationaldemokraten sind Europäer aus tiefer Überzeugung. Der geographische, kulturelle und ethnische Ort der Deutschen auf der Welt ist Europa, das Abendland. Wir bekennen uns zur Vielfalt der Völker und stehen dafür ein, daß die einzigartige kulturelle und geistige Vielfalt, mit der Europa
der Abgeordneten: Ignazio Corrao (EFDD) , Laura Agea (EFDD) , Daniela Aiuto (EFDD) , Tim Aker (EFDD) , Martina Anderson (GUE/NGL) , Maria Arena (S&D) , Zoltán Balczó (NI) , Nikolay Barekov (ECR) , Tiziana Beghin (EFDD) , Lynn Boylan (GUE/NGL) , Elmar Brok (PPE) , Fabio Massimo Castaldo (EFDD) , Nessa Childers (S&D) ,
Viele deutsche Gemeinden sind nach jeweiligem Landesrecht in sogenannten Wasserzweckverbände zusammengeschlossen, um die Wasserversorgung, den Hochwasserschutz, die Gewässerunterhaltung bzw. die Abwasserbehandlung zu organisieren. Um die hohen gesetzlichen Standards einzuhalten, sind regelmäßig hohe Investitionen in den Erhalt und die technische Modernisierung der Anlagen notwendig. Bei den Verbänden handelt es sich überwiegend um öffentlich-rechtliche Einrichtungen, die solche
Im Straßburger Europaparlament kam es am heutigen Montagabend zum Schwur. Auf der Tagesordnung stand die Generaldebatte über ein Thema, das die Öffentlichkeit seit Jahren beschäftigt und polarisiert – die Rede ist vom umstrittenen TISA-Freihandelsabkommen über die weltweite Liberalisierung von Dienstleistungen. Gegenstand des Abkommens sind ausdrücklich auch hochsensible Bereiche der öffentlichen Daseinsvorsorge wie Gesundheit, Verkehr und
- 1
- 2