Was denken andere über mich und meine Arbeit? Das die Medien nicht objektiv über die NPD im Allgemeinen und über mich im speziellen Berichten, ist nicht mehr ungewöhnlich. Dennoch tauchen von Zeit zu Zeit relativ faire Beiträge auf. Viel interessantet sind die vielen Zusendungen von Bürgern, denen unser Vaterland ebenso am Herzen liegt wie mir.
Hier eine kurze übersicht:
Tobias Haberl hat mich das komplette erste Jahr im Europaparlament begleitet. Seine Eindrücke hat er im SZ-Magazin der Süddeutschen Zeitung zusammengefasst. Für den Beitrag erhielt Haberl den rennomierten Konrad-Wolf-Preis für den besten politischen Beitrag des Jahres.
Eine Kurzfassung des Beitrages ist auf der Seite des SZ-Magazins abrfbar.
Täglich erreichen mich Zuschriften vieler Landsleute, die das Vertrauen in den etablierten Politikbetrieb verloren haben. Einige möchte ich gerne hier zu Wort kommen lassen.
Vielen Dank für Ihre Rede heute in EU. Polen ist demokratisches freies Land
Auch wenn das EU-Parlament lächerlich ist könnte man da doch mal nen Dringlichkeitsantrag stellen unter dem Motto "Eine Meinung ist kein Verbrechen und nur Verbrecher erklären Meinungen zu solchen". Dann kann ja das EU-Parlament mal sein wahres Gesicht zeigen wie es zu fundamentalsten Menschenrechten steht.
Jeder weiss jetzt was los ist und deswegen weiss ein jeder worauf es jetzt ankommt, naemlich die NPD in den Bundestag waehlen!
Vielen Dank für Ihre Rede heute in EU. Polen ist demokratisches freies Land
Du willst, dass auch Dein Beitrag hier erscheint? Dann teile Deine Lesermeinung mit. Unter allen Einsendern verlosen wir 1 x im Monat ein handsigniertes Buch von Udo Voigt. Die Gewinner werden per Email benachrichtigt.
I know that Azerbaijan intends to become an associate member of the European Union. But I would like to warn your country and people against taking hasty steps in this direction because I do not think that this will lead to positive results. One of the likely prerequisites for the EU membership (in exchange for the number of votes in the EU parliament) will be Azerbaijan's commitment to accept hundreds of thousands of refugees on its territory.
Nach seinem Einzug in das Europaparlament im Jahr 2014 baute Udo Voigt, der ehemalige Bundesvorsitzende der Nationaldemokratischen Partei Deutschlands (NPD), seine europäischen Kontakte aus und gründete mit Nick Griffin, dem ehemaligen Vorsitzenden der British National Party (BNP), und Roberto Fiore, dem Vorsitzenden der Forza Nouva, die Alliance for Peace and Freedom (APF).
Die NPD verbündet sich mit dem Regime des syrischen Diktators Baschar al Assad. Ex-Parteichef Udo Voigt war schon zweimal in Damaskus. Der Westen mache sich in Syrien eines „Menschheitsverbrechens im Zeichen der sogenannten demokratischen Werte schuldig“, verkündet Udo Voigt, Ex-Parteichef und seit 2014 Europaabgeordneter, im „NPD-Rundbrief“. Und es bleibt nicht bei Propaganda.
Die Wahl Udo Voigts zum NPD-Bundesvorsitzenden 1996 ist eine Zäsur in der Geschichte der NPD, die seit Anfang der siebziger Jahre in der politischen Bedeutungslosigkeit versunken war. Die von ihm eingeleiteten organisatorischen, ideologischen und strategischen Kurskorrekturen brachte die Partei zurück in die (begrenzte) Erfolgsspur.
Udo Voigt, the first member of Germany’s far-right anti-immigrant party to enter the European Parliament, has faced legal action in the past with comments such as Hitler was “a great man.”
"Natürlich ist das Stimmungsmache", antwortet Voigt. Aber er erlebe "Tag für Tag Stimmungsmache gegen rechts". Dementsprechend werde "natürlich auch andere Stimmungsmache in diesem Land betrieben". Es gebe "halt Millionen Menschen in Deutschland, die wollen die Migranten hier nicht haben und für die ist das natürlich eine willkommene Meldung, die man erst einmal bringen kann", so Voigt.
Das Europäische Gerichts (EuG) in Luxemburg wird am 24. Januar zwei Klagen zur Diskriminierung russischer Bürger verhandeln. Anlaß ist eine am 16. Juni 2016 vom deutschen EU-Abgeordneten Udo Voigt (NPD) anberaumte, von Schulz dann aber untersagte Pressekonferenz im Brüsseler EU-Parlament, bei der die Situation in der Ostukraine Thema sein sollte. Dazu hatte der deutsche Europaabgeordnete mehrere russische Gäste als Sachverständige eingeladen...
Mit großer Zustimmung hat der deutsche NPD-EU-Abgeordnete Udo Voigt auf die Erklärung des russischen Präsidenten Putin in der Plenarsitzung des 21. Internationalen Wirtschaftsforums in St. Petersburg reagiert, die Bundesrepublik Deutschland verfüge nur über eine „beschränkte Souveränität“ und sei insbesondere in Fragen der militärischen Zusammenarbeit nicht frei.
Gegen den rechtsextremen deutschen Europaabgeordneten Udo Voigt liegen zwei Anträge auf Aufhebung seiner parlamentarischen Immunität vor. Der 62-jährige Voigt stammt aus Viersen in Nordrhein-Westfalen und sitzt seit dem vergangenen Jahr als einziger NPD-Abgeordneter im Europaparlament. Der Politikwissenschaftler und frühere Hauptmann der Bundeswehr war von 1996 bis 2011 Chef der rechtsextremen Partei.
Der frühere NPD-Vorsitzende Udo Voigt wird Spitzenkandidat seiner Partei bei der Europawahl. Er wurde auf dem Parteitag der Rechtsextremen in Kirchheim (Thüringen) auf Listenplatz eins gewählt.