Udo Voigt nimmt Italiens Präsident gegen die Angst der alten Eliten in Schutz Das war kein Ruhmesblatt des Europaparlaments: als sich am Dienstag der italienische Ministerpräsident Giuseppe Conte als Gast des Parlaments zu einer Aussprache über die „Zukunft Europas“ in Straßburg einfand, sah er sich anhaltenden und teils unflätigen Anwürfen vonseiten der sogenannten „demokratischen“ Fraktionen
Udo Voigt gratulierte zum 40. Jahrestag der Islamischen Revolution Mit landesweiten Feierlicheiten gedachte der Iran dieser Tage des 40. Jahrestages der Islamischen Revolution. Am 11. Februar 1979 war das Ende der Monarchie verkündet worden, einen Monat später wurde die Islamische Republik unter ihrem ersten Führer, Ayatollah Ruhollah Khomeini, gegründet, der von seinem französischen Exil aus
Voigt fordert: Fremde Truppen raus aus dem Jemen und endlich Maßnahmen gegen die Lobby der Waffenlieferanten in der EU! In der heutigen Debatte des EU-Parlamentes griff der EU-Abgeordnete der NPD, Udo Voigt, massiv die heuchlerische Politik vieler Parlamentarierkollegen an. Alle wissen, daß EU-Mitgliedstaaten wie Großbritannien, Frankreich, Schweden, Spanien und auch die BRD den Saudis und
Das Europaparlament mogelt sich an den israelischen Atomwaffen vorbei Im Windschatten des Singapur-Gipfeltreffens zwischen US-Präsident Trump und dem nordkoreanischen Staatsoberhaupt Kim Jong Un befaßte sich das Straßburger Europaparlament am gestrigen Dienstag auch mit der iranischen Atom-Krise. Hier spielt der amerikanische Präsident eine ungleich zwielichtigere Rolle – vor wenigen Wochen kündigte er das 2015 abgeschlossene Nuklearabkommen
Udo Voigt, MdEP, im Iran – Gespräche, Kontakte und Solidarität mit Teheran Die USA setzen weiter unvermindert auf Eskalation. Nachdem US-Präsident Donald Trump bereits vor Wochenfrist einseitig den Ausstieg aus dem internationalen Atomabkommen mit dem Iran verkündete, legte er jetzt mit den angekündigten verschärften Sanktionen nach. Betroffen ist unter anderem der Chef der iranischen Zentralbank,
Udo Voigt erklärt sich im Atom-Konflikt solidarisch mit dem Iran Im Europaparlament wird die desaströse Entscheidung des amerikanischen Präsidenten Trump, das Atomabkommen mit Iran einseitig aufzukündigen, auch vom deutschen NPD-Europaabgeordneten Udo Voigt mit Nachdruck kritisiert. Für Voigt reiht sich Trumps übereilter Schritt, der international auf heftigen Widerspruch stößt, nahtlos in die Chronik der fragwürdigen Erfolge
Aus Anlaß des Neujahrsfestes 2018 übermittele ich dem iranischen Volk und seinen Führern meine herzlichen Grüße und verbinde dies mit den besten Wünschen für ein gesundes, glückliches und erfolgreAus Anlaß des Neujahrsfestes 2018 übermittele ich dem iranischen Volk und seinen Führern meine herzlichen Grüße und verbinde dies mit den besten Wünschen für ein gesundes, glückliches
60 MdEP´s wollen die Hisbollah stigmatisieren – warum Udo Voigt dagegen ist Das Europaparlament soll noch israel-höriger werden – das wollen rund 60 Abgeordnete, die jetzt in einem Brief an die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini fordern, die libanesische Hisbollah zur Gänze als „terroristische Organisation“ einzustufen. Bislang ist nur der militärische Arm der Hisbollah als Terrorgruppe eingestuft,
Udo Voigt, MdEP, zu Gesprächen mit ranghohen Politikern im Libanon Der israelische Ministerpräsident Netanyahu legte kürzlich auf der Münchner Sicherheitskonferenz einen theatralischen Auftritt hin, indem er das zerbeulte Stück einer angeblichen abgeschossenen iranischen Drohne vor die Kameras hielt. Der israelische Regierungschef wollte damit medienwirksam auf die Bedrohung seines Landes aufmerksam machen. Doch das ist nur
- 1
- 2