Liebe Freunde, nachfolgend mein Interview, welches ich mit der Deutschen Stimme für die aktuelle Ausgabe geführt habe: In diesen Tagen stellt der frühere Parteivorsitzende Udo Voigt der Öffentlichkeit sein Buch unter dem Titel Der deutschen Zwietracht mitten ins Herz – Mein Weg mit der NPD vor. Die Deutsche Stimme nutzte die Gelegenheit, Udo Voigt aus
Das packende Buch eines bewegten politischen Lebens. Nationale Politiker, Wähler und alle Deutschen, die noch Deutsche sein wollen, sollten es gelesen haben. Das Buch beantwortet auch die Frage, warum waren und sind Republikaner (REP), Nationaldemokraten (NPD) oder die DVU nicht so erfolgreich, wie nationale Parteien in vielen anderen Ländern Europas? Das hat Gründe, die in
Stellungnahme des Bezirksverordneten Udo Voigt zum Bezirkshaushalt 2014/2015 von Treptow-Köpenick. Auf der gestrigen Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick von Berlin wurde der Bezirkshaushalt mit 32 Stimmen bei nur sechs Gegenstimmen und zwölf Enthaltungen durchgepeitscht. Nur wir zwei Bezirksverordnete von der NPD und einige wenige Andere stimmten konsequent dagegen. Gemäß dem Haushaltsgesetz müssen die Bezirke dem Abgeordnetenhaus
Rochus Misch (* 29. Juli 1917 in Alt Schalkowitz, Oberschlesien; † 5. September 2013 in Berlin) ist heute zur großen Armee einberufen worden. Er gehörte zur SS-Leibstandarte Adolf Hitler. Sein letzter Dienstgrad war SS-Oberscharführer, was dem Rang eines Oberfeldwebels in der Wehrmacht entsprach. Rochus Misch war 1940–1945 als Angehöriger des Führerbegleit-kommandos in der Reichskanzlei, auf
Wenn Sie eine Rechnung mit den Etablierten offen haben, wenn Sie die Schnauze von der derzeitigen Politik voll haben, wenn Sie die da oben wachrütteln wollen, dann wählen Sie am 22. September mit beiden Stimmen national, wählen Sie deutsch, wählen Sie NPD! Nicht vergessen die Briefwahl rechtzeitig zu beantragen, wenn Sie am Wahltag nicht zuhause
Volltreffer! – Liebenow und Voigt ertappen Feierabend! Treptow-Köpenick – Die 21. Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung war denkwürdig. Unter dem Tagesordnungspunkt 6, Drucksache VII/0515, Mündliche Anfragen, befanden sich die Fragen 454, 455 und 459. Diese stellen wir hier vor: Wie viele Asylbewerber und Flüchtlinge wurden seit dem 01. Januar 2012 im Bezirk Treptow-Köpenick von Berlin untergebracht und
Ihr Interview in der BZ vom 12. August 2013: “Nachts habe ich im Görli Angst” Berliner Zeitung vom 29. August 2013: “Ein Coffeeshop im Görlitzer Park? – Der Staat als Dealer” Sehr geehrte Frau Bezirksbürgermeisterin, mit großem Interesse und ebenso großem Erstaunen habe ich Ihr Interview am 12. August in der BZ und den o.g.
DAS BRD-SYSTEM HAT WIEDEREINMAL ZUGESCHLAGEN! Bezeichnenderweise triumphieren die Medien bereits, bevor mir oder meinem Anwalt die Verwerfung meiner Revision durch den Bundesgerichtshof zugestellt wurde. Zeitgleich wurde auch die Revision des Kameraden Pastörs zurückgewiesen. Offensichtlich soll der Kampf gegen “Rechts” jetzt juristisch gegen nationale Politiker geführt werden. Argumente gegen uns haben die Herrschenden nicht, vor einer
Liebe Berlinerinnen und Berliner, in ganz Europa werden nationale Parteien stärker. Eine nationale Partei im Deutschen Bundestag ist längst überfällig. Zählen Sie auch zu denen, die die Schnauze von der Wahnsinnspolitik der etablierten Parteienvertreter voll haben? Dann meckern Sie nicht, sondern handeln Sie. Glauben Sie nicht den Hetzberichten über uns in der Presse, sondern geben
2009 erhielt ich zum erstmalig ein offizielles Hotelverbot, wegen meiner politischen Überzeugung. Seit 2012 liegt meine Verfassungsbeschwerde nun beim Bundesverfassungsgericht. Da dieses bis heute nicht entschieden hat, treibt der Verfolgungswahn in Berlin und Brandenburg immer neue Blüten. Der bekannte britische Historiker David Irving kommt nach Berlin und wird bald erfahren, was der Unterschied von demokratischen