Wellness zum Abgewöhnen – Viersterne-Hotel will Kinder aussperren Mit Ausgrenzung und Diskriminierung kennt man sich im Vier-Sterne-Wellnesshotel „Esplanade“ im brandenburgischen Bad Saarow gut aus: 2009 war dort der damalige NPD-Parteivorsitzende und heutige Europaabgeordnete Udo Voigt von der Hotelleitung des Hauses verwiesen worden – angeblich weil seine „politische Überzeugung“, wie Hotelchef Heinz Baumeister seinerzeit argumentierte, mit
Udo Voigt im Interview mit der Deutschen Stimme: DS: Herr Voigt, gleich zum Einstieg die Frage: Was war das aus Ihrer Sicht wichtigste Ereignis oder Ihr größter Erfolg nach über einem Jahr parlamentarischer Oppositionspolitik auf Ebene der EU? Wir, eine Delegation der gerade in Brüssel gegründeten neuen Europapartei, der Allianz für Frieden und Freiheit (APF),
Der Bundestag hat sich mehrheitlich für Verhandlungen um ein weiteres Hilfsprogramm für Griechenland ausgesprochen. Trotz der warnenden Rufe vor allem aus der CDU und der CSU fand Merkel eine breite Mehrheit aus Union und SPD, die sich dafür stark machten, weitere Milliarden in dieses Fass ohne Boden zu pumpen. Nach monatelangem Hin und Her zwischen
Ein historischer Tag in Straßburg / Nationale lehnen Freihandelsabkommen ab Ein historischer Tag im Straßburger Europaparlament. Zum einen stand dort am heutigen Mittwoch der mit Spannung erwartete Auftritt des griechischen Ministerpräsidenten Tsipras auf der Tagesordnung, der auf dem Höhepunkt der aktuellen Griechenland-Krise das „Nein“ seiner Landsleute zu allen weiteren „Reform“-Forderungen aus der Euro-Zone verteidigte und
Udo Voigt, MdEP: Das „Nein“ der Griechen ist eine Chance, kein Weltuntergang Der Präsident des Europaparlaments, Martin Schulz, ließ in den letzten Tagen jeden Rest an Überparteilichkeit fahren, zu dem er eigentlich von Amts wegen verpflichtet wäre, und warnte landauf, landab mit deutlichen Worten vor einem „Nein“ der Griechen bei der Volksabstimmung am gestrigen Sonntag.
Entlarvend: Auch der Front National stimmt für die Immunitätsaufhebung Udo Voigts Seit dem Jahr 2006 beschäftigt der sogenannte „WM-Planer“ der NPD zur damaligen Fußball-Weltmeisterschaft inzwischen die bundesdeutsche Justiz. Allerdings hat der Fall, bei dem es wegen der angeblichen Diskriminierung des dunkelhäutigen Ex-Nationalspielers Patrick Owomoyela um den Vorwurf der „Volksverhetzung“ geht, das Zeug zu einer