Seit 2014 gehört Udo Voigt als Vertreter der NPD dem Europäischen Parlament an und setzt sich dort konsequent für deutsche Interessen und ein freies Europa ein. DS-TV hat den früheren Parteivorsitzenden der Nationaldemokraten in Straßburg besucht, einen Tag lang begleitet und natürlich auch zu seiner Arbeit befragt. Wir zeigen, wie Udo Voigt, unterstützt von einer
Einer unlängst in den Vereinigten Staaten durchgeführten Studie zufolge können aromatisierte E-Zigaretten Atemwegserkrankungen hervorrufen. Eine im vergangenen Jahr in Griechenland veröffentlichte Studie führte zu ähnlichen Ergebnissen. Aus der US-amerikanischen Studie geht hervor, dass 75 % der von führenden Zigarettenherstellern vertriebenen aromatisierten E-Zigaretten und Nachfüllflüssigkeiten Diacetyl enthalten. Personen, die Diacetyl einatmen, können an Bronchiolitis obliterans, einer Lungenerkrankung,
Während Europa in den Asylantenströmen zu ertrinken droht und ganze Grenzen und Landstriche förmlich von den Millionen Migranten überrollt werden, hat man anscheinend in Brüssel und Straßburg nichts Besseres zu tun, als den ohnehin schon überlasteten Beamten von Frontex und ihren unterbesetzten Dienststellen auch weiterhin das Leben schwer zu machen. So entschied das Europäische Parlament
Udo Voigt setzt sich für den ukrainischen Journalisten Ruslan Kotsaba ein Seit der vom Westen mit viel Geld und Personal geförderten Umsturz in der Ukraine im Februar 2014 befindet sich das Land auf Westkurs. Kiew strebt den Beitritt zur EU und zur NATO an, und schon vor geraumer Zeit signalisierte das Straßburger Europaparlament jedwede Unterstützung
Wenn es um zentrale Werte der westlichen Welt wie etwa „Demokratie“ und „Toleranz“ geht, ist das offizielle Europa immer wieder zu bemerkenswerten Auswüchsen an Heuchelei und Doppelzüngigkeit fähig. Die gestrige Parlamentsdebatte über den „Jahresbericht 2014 über Menschenrechte und Demokratie in der Welt und die Politik der Europäischen Union in diesem Bereich“ lieferte dafür ein beredtes
In verschiedenen Presseorganen wird berichtet, dass die USA vom Boden der EU aus (z. B. Militärbasis Ramstein/BRD) Drohnenangriffe auf Drittstaaten durchführen. Betroffen sollen verschiedene Staaten sein (z. B. Somalia, Afghanistan und Pakistan). Alleine in der pakistanischen Provinz Waziristan soll es über 2 500 Opfer geben, darunter etwa 200 Kinder. 1. Von welchen Militärbasen in der EU aus erfolgen Drohnenangriffe?
Frau Präsidentin! In Ihrer Begründung für diese Entschließung schreiben Sie: „… auf Mitgliedstaaten einzuwirken, den Verkehr von der Straße auf Wasser und Schiene zu verlagern.“ Hier fehlt allerdings ein volles Konzept. Die meisten Städte in Europa sind auf dem Wasserweg zu erreichen. Man könnte den Schwerlastverkehr in hohem Maße über diese Wasserstraßen abwickeln. Auch bei
Warum Udo Voigt, MdEP, gegen die geplante Verschärfung des europäischen Waffenrechts ist Als Reaktion auf die Anschläge von Paris will die EU-Kommission jetzt das Waffenrecht in Europa weiter verschärfen. Es müsse verhindert werden, „daß Waffen in die Hände von Terroristen fallen“, begründet Kommissionschef Jean-Claude Juncker den Brüsseler Vorstoß. Im einzelnen sollen nun (noch) strengere
Im Straßburger Europaparlament stand am gestrigen letzten Tag der November-Plenarwoche unter anderem das Thema „Verletzungen der Menschenrechte, der Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit“ in Afghanistan auf der Tagesordnung. Das Thema ist insofern aktuell, als das Land als Folge einer 15jährigen NATO-Präsenz heute wieder das weltweit wichtigste Drogen-Exportland ist und derzeit sukzessive von den Taliban zurückerobert wird.
„Bitte vor der eigenen Türe kehren!“ Im Straßburger Europaparlament stand am gestrigen letzten Tag der November-Plenarwoche unter anderem das Thema „Verletzungen der Menschenrechte, der Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit“ in Afghanistan auf der Tagesordnung. Das Thema ist insofern aktuell, als das Land als Folge einer 15jährigen NATO-Präsenz heute wieder das weltweit wichtigste Drogen-Exportland ist und derzeit