Ab sofort im Handel

Dieses Buch gehört auch in Deine Bibliothek!

PREV
NEXT
Berlin-Hohenschönhausen. Am heutigen regnerischen Sonntag besuchte ich mit einigen Kameraden und Freunden aus Spanien die Gedenkstätte des ehemaligen STATSI-Gefängnisses. Die Gedenkstätte entstand auf Initiative ehemaliger Häftlinge und hat laut Gesetz die Aufgabe, „die Geschichte der Haftanstalt Hohenschönhausen in den Jahren von 1945 bis 1989 zu erforschen, über Ausstellungen, Veranstaltungen und Publikationen zu informieren und zur
Bundesrat und Bundestag stimmten mit der erforderlichen Zweidrittelmehrheit dem weiteren Ausverkauf der BRD durch den Euro-Rettungsschirm ESM zu. Die Haftungssumme mit 700 Mrd. Euro ist genauso gigantisch, wie der deutsche Anteil mit 190 Mrd. Euro. Ob es bei den Einlagen für die BRD bleibt ist ungewiß, denn wenn andere Staaten ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen, wird
Vor rund einem Jahr hob das Landgericht Berlin das im Jahr 2006 ergangene Urteil gegen den damaligen NPD-Parteivorsitzenden Udo Voigt, den damaligen Bundesgeschäftsführer Klaus Beier und den Leiter des Amtes Recht Frank Schwerdt auf. Dieses hatte alle drei zuvor wegen der Veröffentlichung eines “WM-Planers”, der u. a. die Aufschrift “Weiß – nicht nur eine Trikotfarbe”

EU-Gericht: Russen dürfen diskriminiert werden

Fragwürdige Entscheidung: Europa bekennt sich zu doppelten Rechtsstandards

Udo Voigt – Einer für Deutschland

Als Europaabgeordneter in Straßburg und Brüssel

In diesem Buch berichtet Voigt aus erster Hand über seine Erlebnisse auf der europäischen und internationalen Bühne.

Er erläutert seine Standpunkte zu wichtigen politischen Fragen wie Meinungsfreiheit und Souveränität, Asyl-Krise und Terrorismus, Lohndumping, Waffenrecht und Medienvielfalt.

€25,00

Gegen den Strom!

Standpunkte, die in der deutschen Einheitspresse meist verschwiegen werden:
  • Die NPD lehnt die Abschaffung der nationalen Armeen und die Schaffung einer gemeinsamen europäischen Armee konsequent ab, da dies dazu führen würde, dass künftig in Brüssel entschieden wird, in welche Kriege und Militäreinsätze deutsche Soldaten entsandt werden.
    Udo Voigt
  • Wir müssen Asylbewerber endlich in einer Onlinedatenbank erfassen! Das Datenschutzbedürfnis eines Flüchtlings muss stets der Verpflichtung der EU-Mitgliedsstaaten, die eigenen Bürger zu schützen, nachgeordnet sein.
    Udo Voigt
  • Die NPD lehnt die Abschaffung der nationalen Armeen und die Schaffung einer gemeinsamen europäischen Armee konsequent ab, da dies dazu führen würde, dass künftig in Brüssel entschieden wird, in welche Kriege und Militäreinsätze deutsche Soldaten entsandt werden.
    Udo Voigt
  • „Die EU ist nicht das Europa der Völker. Europa hat im letzten Jahrtausend Türken, Mongolen und zwei Weltkriege überlebt – es wird auch die EU überleben.“
    Udo Voigt
OBEN