Ab sofort im Handel

Dieses Buch gehört auch in Deine Bibliothek!

PREV
NEXT
Fulminante Debatte: Udo Voigt, MdEP, rechnet mit dem UN-„Flüchtlingspakt“ ab Volles Programm im Straßburger Europaparlament: dort warb am heutigen Dienstag der französische Staatspräsident Macron für seine Vision einer „europäischen Souveränität“ – nachdem er erst wenige Tage zuvor beim Luftschlag gegen Syrien die Souveränität eines fremden Landes unter den Augen der Weltöffentlichkeit mit Füßen trat. Vor
Am 4. März 2018 wurde vermutlich ein Giftgasanschlag auf den ehemaligen Doppelagenten Skripal und dessen Tochter in Großbritannien verübt. In einer am 22. März 2018 beschlossenen Erklärung des Europäischen Rates wird Russland als „sehr wahrscheinlich verantwortlich“ für den Anschlag bezeichnet. Zudem wurde der EU-Botschafter in Russland zu Konsultationen zurückgerufen. Auch haben bereits mehrere Mitgliedstaaten als unmittelbare Folge
Sensible Aufgabe: Udo Voigt, MdEP, als Wahlbeobachter in Aserbaidschan Premiere in Aserbaidschan: dort überzeugte sich der deutsche NPD-Europaabgeordnete Udo Voigt dieser Tage anläßlich der Präsidentschaftswahl im Rahmen einer internationalen Beobachtermission von der Einhaltung demokratischer Standards. Der 22-köpfigen Delegation gehörten unter anderem Abgeordnete aus Belgien, Italien, Rumänien, Bulgarien, Deutschland und der Tschechischen Republik an. Udo Voigt

EU-Gericht: Russen dürfen diskriminiert werden

Fragwürdige Entscheidung: Europa bekennt sich zu doppelten Rechtsstandards

Udo Voigt – Einer für Deutschland

Als Europaabgeordneter in Straßburg und Brüssel

In diesem Buch berichtet Voigt aus erster Hand über seine Erlebnisse auf der europäischen und internationalen Bühne.

Er erläutert seine Standpunkte zu wichtigen politischen Fragen wie Meinungsfreiheit und Souveränität, Asyl-Krise und Terrorismus, Lohndumping, Waffenrecht und Medienvielfalt.

€25,00

Gegen den Strom!

Standpunkte, die in der deutschen Einheitspresse meist verschwiegen werden:
  • Die NPD lehnt die Abschaffung der nationalen Armeen und die Schaffung einer gemeinsamen europäischen Armee konsequent ab, da dies dazu führen würde, dass künftig in Brüssel entschieden wird, in welche Kriege und Militäreinsätze deutsche Soldaten entsandt werden.
    Udo Voigt
  • Wir müssen Asylbewerber endlich in einer Onlinedatenbank erfassen! Das Datenschutzbedürfnis eines Flüchtlings muss stets der Verpflichtung der EU-Mitgliedsstaaten, die eigenen Bürger zu schützen, nachgeordnet sein.
    Udo Voigt
  • Die NPD lehnt die Abschaffung der nationalen Armeen und die Schaffung einer gemeinsamen europäischen Armee konsequent ab, da dies dazu führen würde, dass künftig in Brüssel entschieden wird, in welche Kriege und Militäreinsätze deutsche Soldaten entsandt werden.
    Udo Voigt
  • „Die EU ist nicht das Europa der Völker. Europa hat im letzten Jahrtausend Türken, Mongolen und zwei Weltkriege überlebt – es wird auch die EU überleben.“
    Udo Voigt
OBEN