Viele Tausende patriotischer Wähler haben bei den Landtagswahlen im März ihre Stimme der AfD gegeben und damit die Hoffnung auf politische Veränderung in unserem Land verbunden. Sie müssen sich durch die jüngsten Vorgänge in der Stuttgarter AfD-Fraktion bitter enttäuscht sehen. Auch als Nicht-Parteimitglied kann man die aktuelle Entwicklung in der AfD nur mit Unverständnis zur
Mehr Demokratie wagen: Udo Voigt, MdEP, widerspricht Martin Schulz „Rein gar nichts“ hält der NPD-Europaabgeordnete Udo Voigt vom Vorstoß von EU-Parlamentspräsident Martin Schulz (SPD), die EU-Kommission zu einer „echten europäischen Regierung“ umzubauen. Dies hatte Schulz in der FAZ als Konsequenz aus dem britischen Brexit-Referendum gefordert. Doch das ist genau die falsche Konsequenz aus dem britischen
US-Multimilliardär George Soros zweifelt am Fortbestand der EU Wenn Experten in das EU-Parlament geladen werden, kann man sich normalerweise sicher sein, dass diese den Vertretern der EU-Verehrer stets nach dem Munde reden. So mutet es denn auch als ganz normaler Vorgang an, dass ausgerechnet George Soros, Gründer der Stiftung „Open Society“ vor den Eurokraten zur
Die Sondersitzung des Europaparlaments nach dem Brexitvotum der Briten fand in einer sehr gereizten und nervösen Atmosphäre statt. Der sozialdemokratische Parlamentspräsident Martin Schulz verwies in seiner Begrüßung zu diesem geschichtsträchtigen Tag darauf, daß erstmals in der Geschichte der EU eine Plenartagung derart kurzfristig einberufen werden musste. Euphorisch begrüßte er die zahlreich erschienen Abgeordneten und wies
Trifft es zu, dass sich europäische Soldaten ohne rechtliche Grundlage und ohne offizielle Einladung der Regierung in Damaskus an illegalen Kriegseinsätzen auf syrischem Boden beteiligen? Kann die Hohe Vertreterin — sollten diese Angaben zutreffen — Auskunft über die völkerrechtliche Grundlage dieser Einsätze erteilen. Der stellvertretende Außenminister Syriens, Ayman Sosan, erklärte am 15. Juni 2016, die Anwesenheit US-amerikanischer,
Laut Europol (Bericht vom 22. Februar 2016, S. 11‐12) beantragten im Jahr 2015 85 482 unbegleitete Minderjährige Asyl in der EU. In etlichen EU-Mitgliedstaaten verschwänden unbegleitete Minderjährige aus Asyl‐ und Aufnahmezentren. In dem Bericht wird gewarnt, dass die Zahl der Menschen, die durch Zwangsarbeit oder sexuell ausgebeutet werden könnten, wächst und es dadurch voraussichtlich zu einer Zunahme der Ausbeutung
Udo Voigt, MdEP, kritisiert Verlängerung der Krim-Sanktionen durch die EU Als „schädlich, kontraproduktiv und unzeitgemäß“ hat der NPD-Europaabgeordnete Udo Voigt die am Freitag bekanntgegebene Verlängerung der EU-Sanktionen gegen die Krim bezeichnet. Die Sanktionen, die Brüssel 2014 als Reaktion auf den Beitritt der Krim zur Russischen Föderation verhängt hatte, bleiben nun bis mindestens 23. Juni 2017