Ab sofort im Handel

Dieses Buch gehört auch in Deine Bibliothek!

PREV
NEXT

Spanien und der 20. November

Schluß mit Lügen und Geschichtsfälschungen Die Feierlichkeiten zum Todestag des Gründers der Spanischen Falange José Antonio Primo de Rivera und Generalissiomo Francos finden alljährlich zum 20. November in der Spanischen Hauptstadt Madrid und im Tal der Gefallenen (Valles des los Caidos) statt. Viele NPD-Mitglieder, Anhänger und Nationalisten aus ganz Europa reisen alljährlich zu diesen Feierlichkeiten

Pleiten-Pech und Pannen

Unter der Überschrift: „Der andere Problemkiez“ berichten die Potsdamer Neuesten Nachrichten heute über einen Besuch der Berliner Integrationssenatorin Dilek Kolat in der Brückenstraße in Schöneweide. Dort gäbe es ein Problem mit Neonazis. In der Einleitung wird u.a. eine Begegnung mit unserem Landesvorsitzenden Sebastian Schmidtke wie folgt geschildert: „Der Mann bleibt gelassen, als die Besucher vor
SOLIDARITÄT MIT NADJA DRYGALLA Solche Nachrichten mußte ich heute mehrmals hören und lesen, um sie glauben zu können. Da muß eine deutsche Spitzensportlerin gehen, weil sie mit einem NPD-Mitglied zusammen ist. Manche Zeitungen schreiben noch, gewesen sein soll ? Somit ist es amtlich, in dem angeblich “freiesten Staat auf deutschem Boden” – der BRD –

EU-Gericht: Russen dürfen diskriminiert werden

Fragwürdige Entscheidung: Europa bekennt sich zu doppelten Rechtsstandards

Udo Voigt – Einer für Deutschland

Als Europaabgeordneter in Straßburg und Brüssel

In diesem Buch berichtet Voigt aus erster Hand über seine Erlebnisse auf der europäischen und internationalen Bühne.

Er erläutert seine Standpunkte zu wichtigen politischen Fragen wie Meinungsfreiheit und Souveränität, Asyl-Krise und Terrorismus, Lohndumping, Waffenrecht und Medienvielfalt.

€25,00

Gegen den Strom!

Standpunkte, die in der deutschen Einheitspresse meist verschwiegen werden:
  • Die NPD lehnt die Abschaffung der nationalen Armeen und die Schaffung einer gemeinsamen europäischen Armee konsequent ab, da dies dazu führen würde, dass künftig in Brüssel entschieden wird, in welche Kriege und Militäreinsätze deutsche Soldaten entsandt werden.
    Udo Voigt
  • Wir müssen Asylbewerber endlich in einer Onlinedatenbank erfassen! Das Datenschutzbedürfnis eines Flüchtlings muss stets der Verpflichtung der EU-Mitgliedsstaaten, die eigenen Bürger zu schützen, nachgeordnet sein.
    Udo Voigt
  • Die NPD lehnt die Abschaffung der nationalen Armeen und die Schaffung einer gemeinsamen europäischen Armee konsequent ab, da dies dazu führen würde, dass künftig in Brüssel entschieden wird, in welche Kriege und Militäreinsätze deutsche Soldaten entsandt werden.
    Udo Voigt
  • „Die EU ist nicht das Europa der Völker. Europa hat im letzten Jahrtausend Türken, Mongolen und zwei Weltkriege überlebt – es wird auch die EU überleben.“
    Udo Voigt
OBEN