Ab sofort im Handel

Dieses Buch gehört auch in Deine Bibliothek!

PREV
NEXT
Volltreffer! – Liebenow und Voigt ertappen Feierabend! Treptow-Köpenick – Die 21. Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung war denkwürdig. Unter dem Tagesordnungspunkt 6, Drucksache VII/0515, Mündliche Anfragen, befanden sich die Fragen 454, 455 und 459. Diese stellen wir hier vor: Wie viele Asylbewerber und Flüchtlinge wurden seit dem 01. Januar 2012 im Bezirk Treptow-Köpenick von Berlin untergebracht und
Ihr Interview in der BZ vom 12. August 2013: “Nachts habe ich im Görli Angst” Berliner Zeitung vom 29. August 2013: “Ein Coffeeshop im Görlitzer Park? – Der Staat als Dealer” Sehr geehrte Frau Bezirksbürgermeisterin, mit großem Interesse und ebenso großem Erstaunen habe ich Ihr Interview am 12. August in der BZ und den o.g.
DAS BRD-SYSTEM HAT WIEDEREINMAL ZUGESCHLAGEN! Bezeichnenderweise triumphieren die Medien bereits, bevor mir oder meinem Anwalt die Verwerfung meiner Revision durch den Bundesgerichtshof zugestellt wurde. Zeitgleich wurde auch die Revision des Kameraden Pastörs zurückgewiesen. Offensichtlich soll der Kampf gegen “Rechts” jetzt juristisch gegen nationale Politiker geführt werden. Argumente gegen uns haben die Herrschenden nicht, vor einer

EU-Gericht: Russen dürfen diskriminiert werden

Fragwürdige Entscheidung: Europa bekennt sich zu doppelten Rechtsstandards

Udo Voigt – Einer für Deutschland

Als Europaabgeordneter in Straßburg und Brüssel

In diesem Buch berichtet Voigt aus erster Hand über seine Erlebnisse auf der europäischen und internationalen Bühne.

Er erläutert seine Standpunkte zu wichtigen politischen Fragen wie Meinungsfreiheit und Souveränität, Asyl-Krise und Terrorismus, Lohndumping, Waffenrecht und Medienvielfalt.

€25,00

Gegen den Strom!

Standpunkte, die in der deutschen Einheitspresse meist verschwiegen werden:
  • Die NPD lehnt die Abschaffung der nationalen Armeen und die Schaffung einer gemeinsamen europäischen Armee konsequent ab, da dies dazu führen würde, dass künftig in Brüssel entschieden wird, in welche Kriege und Militäreinsätze deutsche Soldaten entsandt werden.
    Udo Voigt
  • Wir müssen Asylbewerber endlich in einer Onlinedatenbank erfassen! Das Datenschutzbedürfnis eines Flüchtlings muss stets der Verpflichtung der EU-Mitgliedsstaaten, die eigenen Bürger zu schützen, nachgeordnet sein.
    Udo Voigt
  • Die NPD lehnt die Abschaffung der nationalen Armeen und die Schaffung einer gemeinsamen europäischen Armee konsequent ab, da dies dazu führen würde, dass künftig in Brüssel entschieden wird, in welche Kriege und Militäreinsätze deutsche Soldaten entsandt werden.
    Udo Voigt
  • „Die EU ist nicht das Europa der Völker. Europa hat im letzten Jahrtausend Türken, Mongolen und zwei Weltkriege überlebt – es wird auch die EU überleben.“
    Udo Voigt
OBEN