Ab sofort im Handel

Dieses Buch gehört auch in Deine Bibliothek!

PREV
NEXT
Eine brisante Voigt-Anfrage – und eine dürftige Antwort vom Kommissionschef Keine Antwort ist bekanntlich auch eine Antwort. Vor einigen Wochen, am 7. Juni, hatte sich der deutsche NPD-Abgeordnete Udo Voigt vor dem Hintergrund einiger bemerkenswerter Feststellungen des russischen Präsidenten Putin bei der EU-Kommission nach deren Einschätzung der völkerrechtlichen Souveränität der Bundesrepublik Deutschland erkundigt (Parlaments-Drucksachen-Nr. E-003782/2017).

Allen Stürmen trotzen

Seit 2014 ist die NPD im Europäischen Parlament vertreten. Als einziger deutscher Abgeordneter kämpft Udo Voigt dort gegen die Brüsseler Bevormundung an. Es war nie wichtiger, eine starke patriotische Stimme in EU-Europa erklingen zu lassen.
Schon seit mehreren Monaten wird an einem Kiewer Bezirksgericht ein Prozess gegen den früheren ukrainischen Präsidenten Viktor Janukowytsch wegen angeblichen „Staatsverrats“ geführt. Kürzlich nun begann nach der Klärung der Prozessformalien die eigentliche Verhandlung gegen Janukowytsch. Der Angeklagte selbst ist nicht anwesend. Er teilte mit, dass das Kiewer Verfahren gegen elementare rechtsstaatliche Grundsätze und Rechtsnormen verstoße

EU-Gericht: Russen dürfen diskriminiert werden

Fragwürdige Entscheidung: Europa bekennt sich zu doppelten Rechtsstandards

Udo Voigt – Einer für Deutschland

Als Europaabgeordneter in Straßburg und Brüssel

In diesem Buch berichtet Voigt aus erster Hand über seine Erlebnisse auf der europäischen und internationalen Bühne.

Er erläutert seine Standpunkte zu wichtigen politischen Fragen wie Meinungsfreiheit und Souveränität, Asyl-Krise und Terrorismus, Lohndumping, Waffenrecht und Medienvielfalt.

€25,00

Gegen den Strom!

Standpunkte, die in der deutschen Einheitspresse meist verschwiegen werden:
  • Die NPD lehnt die Abschaffung der nationalen Armeen und die Schaffung einer gemeinsamen europäischen Armee konsequent ab, da dies dazu führen würde, dass künftig in Brüssel entschieden wird, in welche Kriege und Militäreinsätze deutsche Soldaten entsandt werden.
    Udo Voigt
  • Wir müssen Asylbewerber endlich in einer Onlinedatenbank erfassen! Das Datenschutzbedürfnis eines Flüchtlings muss stets der Verpflichtung der EU-Mitgliedsstaaten, die eigenen Bürger zu schützen, nachgeordnet sein.
    Udo Voigt
  • Die NPD lehnt die Abschaffung der nationalen Armeen und die Schaffung einer gemeinsamen europäischen Armee konsequent ab, da dies dazu führen würde, dass künftig in Brüssel entschieden wird, in welche Kriege und Militäreinsätze deutsche Soldaten entsandt werden.
    Udo Voigt
  • „Die EU ist nicht das Europa der Völker. Europa hat im letzten Jahrtausend Türken, Mongolen und zwei Weltkriege überlebt – es wird auch die EU überleben.“
    Udo Voigt
OBEN