Ab sofort im Handel

Dieses Buch gehört auch in Deine Bibliothek!

PREV
NEXT

Genfraß – nein danke!

Auf EU-Ebene wurde den europäischen Staaten nun die Möglichkeit eingeräumt, selbst zu entscheiden, ob genetisch veränderte Lebensmittel angebaut und produziert werden dürfen oder nicht. Die Unterhändler der 28 EU-Mitgliedsstaaten und des Europaparlaments haben sich nach jahrelangen Diskussionen darauf verständigt, dass der Anbau gentechnisch veränderter Organismen (GVO) künftig in den Kompetenzbereich der Mitgliedsstaaten fällt. Die Einigung
Der NPD-Europaabgeordnete Udo Voigt meldete sich heute zu einer Erklärung des Parlaments zur Anerkennung der palästinensischen Eigenstaatlichkeit zu Wort und unterstützte das Anliegen der Palästinenser, ihr Recht auf nationale Selbstbestimmung wahrzunehmen, mit Nachdruck. Die Staatengemeinschaft könne nicht auf einen dauerhaften und stabilen Frieden im Nahen Osten hoffen, so lange den seit Jahrzehnten von Tel Aviv
LESERBRIEF Die Proteste gegen neue Asylbewerberheime in Berlin hören nicht auf. Viel „gefährlicher“ ist: die Zahl der Teilnehmer steigt. Es ist nicht mehr möglich, die Demonstranten pauschal als Nazis zu diffamieren. Die Wut der Betroffenen würde sich nur steigern. Nun soll, von Sozialsenator Czaja (CDU) um Hilfe gerufen, ein parteiübergreifender „Berliner Beirat für Zusammenhalt“ (BBZ)

EU-Gericht: Russen dürfen diskriminiert werden

Fragwürdige Entscheidung: Europa bekennt sich zu doppelten Rechtsstandards

Udo Voigt – Einer für Deutschland

Als Europaabgeordneter in Straßburg und Brüssel

In diesem Buch berichtet Voigt aus erster Hand über seine Erlebnisse auf der europäischen und internationalen Bühne.

Er erläutert seine Standpunkte zu wichtigen politischen Fragen wie Meinungsfreiheit und Souveränität, Asyl-Krise und Terrorismus, Lohndumping, Waffenrecht und Medienvielfalt.

€25,00

Gegen den Strom!

Standpunkte, die in der deutschen Einheitspresse meist verschwiegen werden:
  • Die NPD lehnt die Abschaffung der nationalen Armeen und die Schaffung einer gemeinsamen europäischen Armee konsequent ab, da dies dazu führen würde, dass künftig in Brüssel entschieden wird, in welche Kriege und Militäreinsätze deutsche Soldaten entsandt werden.
    Udo Voigt
  • Wir müssen Asylbewerber endlich in einer Onlinedatenbank erfassen! Das Datenschutzbedürfnis eines Flüchtlings muss stets der Verpflichtung der EU-Mitgliedsstaaten, die eigenen Bürger zu schützen, nachgeordnet sein.
    Udo Voigt
  • Die NPD lehnt die Abschaffung der nationalen Armeen und die Schaffung einer gemeinsamen europäischen Armee konsequent ab, da dies dazu führen würde, dass künftig in Brüssel entschieden wird, in welche Kriege und Militäreinsätze deutsche Soldaten entsandt werden.
    Udo Voigt
  • „Die EU ist nicht das Europa der Völker. Europa hat im letzten Jahrtausend Türken, Mongolen und zwei Weltkriege überlebt – es wird auch die EU überleben.“
    Udo Voigt
OBEN