Kein Thema bestimmt die öffentliche Debatte derzeit so wie die legale und illegale Migration in die Europäische Union. Zur korrekten Einordnung der zu meisternden Aufgabe und der sich tatsächlich daraus ergebenden Gefahren für die Sozialstaaten Europas und die Identität der hier lebenden Völker stellen sich folgende Fragen: 1. Wie viele Migranten kamen im Jahr 2014
Syrien-Diskussion in Straßburg – Udo Voigt kritisiert westliche Doppelzüngigkeit Auch im Straßburger Europaparlament sorgt die jüngste Entwicklung in Syrien für Gesprächsstoff. Allerdings findet das russische Eingreifen, das der islamistischen Kopfabschneider-Miliz „Islamischer Staat“ innerhalb weniger Tage mehr Schaden zugefügt hat als ein dreiviertel Jahr westlicher Luftangriffe, nicht überall Zustimmung. Transatlantiker und Rußlandhasser aller Schattierungen machen Moskau
66 Jahre wäre die DDR am 7. Oktober dieses Jahres geworden.Nein, es soll keine Verklärung des unter sowjetischer Aufsicht stehenden deutschen Teilstaates werden, sondern ein Hohes Lied auf die Mitteldeutschen, die Bürger der DDR, die ihre Regierung durch eine friedliche Revolution beseitigten, weil sie nicht den Vorstellungen der Bürger entsprechend handelte. Es war die Sowjetunion,