Ab sofort im Handel

Dieses Buch gehört auch in Deine Bibliothek!

PREV
NEXT
Anhörung zu dem Thema „Untersuchung zu dem mutmaßlichen Verbringen und rechtswidrigen Festhalten von Gefangenen in europäischen Staaten durch die CIA“
Syrien-Diskussion in Straßburg – Udo Voigt kritisiert westliche Doppelzüngigkeit Auch im Straßburger Europaparlament sorgt die jüngste Entwicklung in Syrien für Gesprächsstoff. Allerdings findet das russische Eingreifen, das der islamistischen Kopfabschneider-Miliz „Islamischer Staat“ innerhalb weniger Tage mehr Schaden zugefügt hat als ein dreiviertel Jahr westlicher Luftangriffe, nicht überall Zustimmung. Transatlantiker und Rußlandhasser aller Schattierungen machen Moskau

Schengen aussetzen!

Während wir im Europaparlament noch über die Beschlüsse der Innenministerkonferenz debattieren versuchen die „Flüchtlinge“ den ungarischen Grenzzaun zu durchbrechen.

EU-Gericht: Russen dürfen diskriminiert werden

Fragwürdige Entscheidung: Europa bekennt sich zu doppelten Rechtsstandards

Udo Voigt – Einer für Deutschland

Als Europaabgeordneter in Straßburg und Brüssel

In diesem Buch berichtet Voigt aus erster Hand über seine Erlebnisse auf der europäischen und internationalen Bühne.

Er erläutert seine Standpunkte zu wichtigen politischen Fragen wie Meinungsfreiheit und Souveränität, Asyl-Krise und Terrorismus, Lohndumping, Waffenrecht und Medienvielfalt.

€25,00

Gegen den Strom!

Standpunkte, die in der deutschen Einheitspresse meist verschwiegen werden:
  • Die NPD lehnt die Abschaffung der nationalen Armeen und die Schaffung einer gemeinsamen europäischen Armee konsequent ab, da dies dazu führen würde, dass künftig in Brüssel entschieden wird, in welche Kriege und Militäreinsätze deutsche Soldaten entsandt werden.
    Udo Voigt
  • Wir müssen Asylbewerber endlich in einer Onlinedatenbank erfassen! Das Datenschutzbedürfnis eines Flüchtlings muss stets der Verpflichtung der EU-Mitgliedsstaaten, die eigenen Bürger zu schützen, nachgeordnet sein.
    Udo Voigt
  • Die NPD lehnt die Abschaffung der nationalen Armeen und die Schaffung einer gemeinsamen europäischen Armee konsequent ab, da dies dazu führen würde, dass künftig in Brüssel entschieden wird, in welche Kriege und Militäreinsätze deutsche Soldaten entsandt werden.
    Udo Voigt
  • „Die EU ist nicht das Europa der Völker. Europa hat im letzten Jahrtausend Türken, Mongolen und zwei Weltkriege überlebt – es wird auch die EU überleben.“
    Udo Voigt
OBEN