Ab sofort im Handel

Dieses Buch gehört auch in Deine Bibliothek!

PREV
NEXT
Die Mehrheitsentscheidung der Briten für einen Austritt ihres Landes aus der EU hat bei den politischen Eliten in Europa einen Schock ausgelöst. Für alle Befürworter von Freiheit und Souveränität – nicht nur in Großbritannien – war das Votum für den BREXIT hingegen ein Grund zur Freude. Auch die Zuschauer von DS-TV haben die Ereignisse mit
Nichts als heiße Luft: Udo Voigt rechnet mit der Versagerpolitik der EU ab Daß die EU bei den Bevölkerungen ihrer künftig nur noch 27 Mitgliedsländer rapide an Zustimmung verliert, kann niemanden verwundern ­– und daran sind nicht die Briten schuld, die der Brüsseler Monster-Union kürzlich als erste den Rücken kehrten. Richtig ist vielmehr, daß die
Udo Voigt rechnet mit dem „Inklusions“-Irrsinn der Brüsseler Migrationspolitik ab Die EU gleicht immer mehr einem Lemmingszug, der trotz zahlreicher Warnsignale zielstrebig auf den Abgrund zusteuert. Das beste Beispiel dafür bietet die Brüsseler „Flüchtlings“- und Zuwanderungspolitik. Hier hält die EU nach wie vor verbissen an einer fatalen „Willkommenskultur“ fest, obwohl diese in den Mitgliedsländern zu

EU-Gericht: Russen dürfen diskriminiert werden

Fragwürdige Entscheidung: Europa bekennt sich zu doppelten Rechtsstandards

Udo Voigt – Einer für Deutschland

Als Europaabgeordneter in Straßburg und Brüssel

In diesem Buch berichtet Voigt aus erster Hand über seine Erlebnisse auf der europäischen und internationalen Bühne.

Er erläutert seine Standpunkte zu wichtigen politischen Fragen wie Meinungsfreiheit und Souveränität, Asyl-Krise und Terrorismus, Lohndumping, Waffenrecht und Medienvielfalt.

€25,00

Gegen den Strom!

Standpunkte, die in der deutschen Einheitspresse meist verschwiegen werden:
  • Die NPD lehnt die Abschaffung der nationalen Armeen und die Schaffung einer gemeinsamen europäischen Armee konsequent ab, da dies dazu führen würde, dass künftig in Brüssel entschieden wird, in welche Kriege und Militäreinsätze deutsche Soldaten entsandt werden.
    Udo Voigt
  • Wir müssen Asylbewerber endlich in einer Onlinedatenbank erfassen! Das Datenschutzbedürfnis eines Flüchtlings muss stets der Verpflichtung der EU-Mitgliedsstaaten, die eigenen Bürger zu schützen, nachgeordnet sein.
    Udo Voigt
  • Die NPD lehnt die Abschaffung der nationalen Armeen und die Schaffung einer gemeinsamen europäischen Armee konsequent ab, da dies dazu führen würde, dass künftig in Brüssel entschieden wird, in welche Kriege und Militäreinsätze deutsche Soldaten entsandt werden.
    Udo Voigt
  • „Die EU ist nicht das Europa der Völker. Europa hat im letzten Jahrtausend Türken, Mongolen und zwei Weltkriege überlebt – es wird auch die EU überleben.“
    Udo Voigt
OBEN