EU-Delegation jetzt ohne Iran-Fürsprecher unterwegs
Mittwoch, 22 November 2017
„Demokratische“ Kollegen wollen nicht mit Udo Voigt nach Teheran reisen Jetzt haben die „Toleranten“, die ansonsten Menschenrechte und Demokratie rund um den Globus anmahnen, erneut im Europäischen Parlament zugeschlagen – allerdings alles andere als tolerant: der deutsche NPD-Europaabgeordnete Udo Voigt wurde heute vom Vorsitzenden der Iran-Delegation des Parlaments sehr kurzfristig über seine Nichtteilnahme an der
EU-Gericht: Russen dürfen diskriminiert werden
Montag, 20 November 2017
Fragwürdige Entscheidung: Europa bekennt sich zu doppelten Rechtsstandards Vor zwei Jahren, im Juni 2015, hatte der damalige Präsident des EU-Parlaments, Martin Schulz, dem deutschen NPD-Europaabgeordneten Udo Voigt eine bereits anberaumte Pressekonferenz im Brüsseler Parlamentsgebäude untersagt. Thema sollte die aktuelle Situation in der Ostukraine sein. Udo Voigt hatte dazu als Sachverständige mehrere russische Gäste eingeladen: Andrei
Klartext aus Moskau: Gestern Dresden, heute Raqqa
Dienstag, 24 Oktober 2017
Russisches Verteidigungsministerium erinnert an die Auslöschung Dresdens Der Sprecher des russischen Verteidigungsministeriums, Igor Konaschenkow, zog Medienvertretern gegenüber dieser Tage im Zusammenhang mit der Rückeroberung der IS-Hochburg Raqqa durch die US-geführte Allianz einen bemerkenswerten Vergleich. Unter Hinweis auf die massiven Zerstörungen der Stadt bei den monatelangen Angriffen erinnerte Konaschenkow an die Auslöschung Dresdens durch anglo-amerikanische Luftangriffe
- Veröffentlicht in Presse, Russland, Souveränität, Syrien